Kontakt

Sekretariat :

Das Sekretariat ist zur Zeit leider nicht besetzt. Sie können uns per E-Mail erreichen oder uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

02365-503326-11

sekretariat@eir.marl.de

 

Formular "Anfragen an das Sekretariat" für Schülerinnen und Schüler(zur Abgabe bei der Klassenleitung)

 

   

Fahrpläne der Einsatzwagen für die Ernst-Immel-Realschule  

Hier geht's zur Übersicht der Einsatzwagen-Fahrpläne:

Schulbeginn (externer Link )

Schulende (externer Link)

   

EIR Film  

   

Nachmittagsbetreuung  

Die Hausaufgabenbetreuung HIT & FIT findet wieder von Montag bis Freitag statt.

 

 

   

 

Am 31.08.2023 nahm der 10er Jahrgang an der Talentmesse Ruhr teil. In der Arena „Auf Schalke“ konnten sich die Schülerinnen und Schüler an zahlreichen Informationsständen über berufliche Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Die Informationsstände beinhalteten u.a. handwerkliche, medizinische und kaufmännische Berufe. Darüber hinaus informierten die Bundeswehr, Feuerwehr und die Polizei die Jugendlichen über zukünftige Berufsmöglichkeiten. Die Messe bot den Schülerinnen und Schülern einen Rahmen um sich mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen über die Berufswahl und Zukunftsgestaltung auszutauschen.  

Wir bedanken uns bei der Organisation, die ein solches Event für unseren 10er Jahrgang möglich gemacht hat und freuen uns auf das nächste Jahr!

Liebe Schulpflegschaftsvorsitzende, liebe Elternvertreter*innen,

am Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 18.00 Uhr bis etwa 19.30 Uhr richtet die Agentur für Arbeit einen digitalen Elternabend zum Thema „Rolle und Bedeutung der Eltern im Berufswahlprozess“ aus.

Sie können über den unten stehenden Link an der Skype-Videokonferenz teilnehmen.

Ankommen und Prüfung der technischen Voraussetzungen ab 17:45 Uhr;
Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.

Über eine Rückmeldung zur Teilnahme freuen wir uns.

Freundliche Grüße

 Andreas Rzeznik                   Sabine Otys
 Klaus Lipsmeier                    Stefan Brunner

Teamleiter                             Berufs-/ Studienberaterin
Berufs-/ Studienberater           Berufs-/ Studienberater

Tel.: 02361 40 1534                Tel.: 02362 916 114
Tel.: 02043 9570 108               Tel.: 02043 9570 102

.........................................................................................................................................


An Skype-Besprechung teilnehmen [1]

Falls Sie Schwierigkeiten bei der Teilnahme haben, bitte Skype Web App
ausprobieren [2]

Per Telefon teilnehmen

+49 911 178 78 78,,641576463# (BA Nuernberg)                    Deutsch
(Deutschland)

Lokale Rufnummer suchen [3]

Konferenzkennung: 641576463

PIN für Einwahl vergessen? [4] |Hilfe [5]

.........................................................................................................................................

Durch die Bundesagentur fuer Arbeit werden keine Aufzeichnungen oder
Mitschnitte der Kommunikation ueber den Videochat erfolgen. Die waehrend
des Videogespraechs anfallenden technischen Daten (URL, IP-Adresse,
Konferenz-ID, Netzparameter und Konferenzdauer) werden maximal 14 Tage
zwecks Analyse etwaiger Verbindungsprobleme gespeichert. Die Daten
werden nicht an Dritte uebermittelt.

Durch die Bundesagentur fuer Arbeit werden keine Aufzeichnungen oder
Mitschnitte der Kommunikation ueber den Videochat erfolgen. Die waehrend
des Videogespraechs anfallenden technischen Daten (URL, IP-Adresse,
Konferenz-ID, Netzparameter und Konferenzdauer) werden maximal 14 Tage
zwecks Analyse etwaiger Verbindungsprobleme gespeichert. Die Daten
werden nicht an Dritte uebermittelt.

Links:
------
[1] https://join.arbeitsagentur.de/meet/andreas.rzeznik/3C77FMBD
[2] https://join.arbeitsagentur.de/meet/andreas.rzeznik/3C77FMBD?sl=1
[3] https://join.arbeitsagentur.de/Dialin?id=641576463
[4] https://join.arbeitsagentur.de/Dialin
[5] https://o15.officeredir.microsoft.com/r/rlidLync15?clid=1031&p1=5&p2=2009

Am 02.03.2023 hat die Stufe 7 an ihrem ersten Berufsorientierungstraining teilgenommen: Elektrokabel montieren, Metallringe anfertigen, Modellhäuser bauen, Holzwürfel sägen und vieles andere mehr: Im Berufsorientierungstraining konnten die Schülerinnen und Schüler heute ihr Talent testen und ihre persönlichen Interessen entdecken oder vertiefen.

Am 28. Februar hat eine Elternveranstaltung des Ministeriums für Schule und Bildung stattgefunden, in der sich interessierte Erziehungsberechtigte und Jugendliche über die duale Berufsausbildung informieren konnten.

Wer den Termin verpasst hat, findet über den folgenden Link eine Aufzeichnung der Veranstaltung:

Zur Aufzeichnung der Veranstaltung „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere“  

   

Termine

 

21.12.23-
05.01.24
Weihnachtsferien

 

   

 

Unsere Realschule wird grünEIR!

Gegenwart verändern

Zukunft gestalten!

 

   
Beitragsaufrufe
465138
   
© Ernst Immel Realschule in Marl