Mein eigener Experimentierkasten
Im Physikunterricht gibt es für die Schülerinnen und Schüler nichts Schöneres als eigenständig und viel zu experimentieren. Um alles über die Grundkenntnisse der Elektrizität herauszufinden, haben die Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 aus verschiedenen Einzelteilen ihren eigenen Baukasten zum Experimentieren hergestellt. Bereits das Zusammenbauen mithilfe eines Schraubendrehers hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Mit dem Zusammenbau wurde die Motivation gesteigert und die motorischen Fähigkeiten der Lernenden gefördert.
Ein großer Dank geht an den Elternverein der Ernst-Immel-Realschule, der die Kosten für die Experimentierkästen übernommen hat.
Baumpflanzung zum 70. Jahrestag der Ernst-Immel-Realschule
Zum 70. "Geburtstag" unserer Schule wurde am Samstag, 27.11.21 offizell ein Baum gepflanzt.
Hier ein kurzer Einblick:
Aktuelle Hinweise - 19.11.2021
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
auf Grund der steigenden Inzidenzen (besonders in der Altersgruppe der Schülerinnen und Schüler) hat die Stadt Marl einen Appell zum Tragen einer medizinischen Maske an alle Lehrer*innen und Schüler*innen gerichtet. Das Schreiben finden Sie hier zum Download:
Appell zum Tragen einer medizinischen Maske und der konsequenten Umsetzung der AHAL-Regeln
Neuer Vorstand des Elternvereins
Am 27.09.2021 fand die Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Ernst-Immel-Realschule statt. Bei der Wahl des Vorstandes übergab die langjährige Vorsitzende, Nicole Vehre, den Staffelstab an Mathias Haep. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Daniel Rieger gewählt. Das Amt der Schatzmeisterin übernahm Tatjana Pfennig. Der Elternverein freut sich über weitere Mitglieder.
Bei Interesse finden Sie das Anmeldeformular und weitere Informationen hier.
v. l. n. r.: Mathias Haep, Tatjana Pfennig, Nicole Vehre, Daniel Rieger